Zusammenfassung
In einer Pilotstudie wurden fünf Patientinnen mit primärer biliärer Zirrhose in den
histologischen Stadien I-III über 15 Monate mit Methotrexat (Dosis: 7,5-15 mg pro
Woche oral) behandelt. Die klinischen Symptome Pruritus und Müdigkeit besserten sich
bei drei Patientinnen, und Colestyramin konnte reduziert oder abgesetzt werden. Die
Konzentration der alkalischen Phosphatase ging bis zum 6. Therapiemonat signifikant
zurück (P < 0,002), allerdings erst nach einer Steigerung der Methotrexat-Dosis auf 15 mg pro
Woche. Die Besserung der Cholestaseparameter hielt jedoch nur bei drei Patientinnen
mit Stadium I und II bis zum Ende der Beobachtungszeit an. Das histologische Stadium
veränderte sich durch die Therapie nur in einem Fall bei initialem Stadium III und
erhöhter Serum-Bilirubinkonzentration (3,5 mg/dl). Nach Therapie befand sich die Patientin
im Stadium IV. Diese vorläufigen Ergebnisse zeigen, daß Methotrexat die klinischen
Symptome und die Cholestaseenzyme in frühen Stadien der primären biliären Zirrhose
beeinflussen kann. Kontrollierte Studien sollten deshalb nur bei anikterischen Patienten
in frühen Krankheitsstadien durchgeführt werden.
Abstract
In a pilot study 5 females with primary biliary cirrhosis (PBC), histological stages
I-III, were treated with methotrexate (7.5-15.0 mg by mouth weekly) for 15 months.
Pruritus and fatigue decreased in 3 patients and colestyramine could be reduced or
discontinued. The concentration of alkaline phosphatase decreased significantly until
the 6th month of treatment (P < 0.002), but only after the methotrexate dosage had been increased to 15 mg weekly.
However, the improvement in cholestasis parameters persisted until the end of the
period of observation in only 3 patients in stages I and II. In only one case, initially
in stage III with increased serum bilirubin concentration of 3.5 mg/dl, was there
a change in the histological stage, to stage IV, after treatment. These preliminary
results indicate that methotrexate can influence the symptoms and cholestasis enzymes
in the early stages of PBC. Controlled studies should therefore only be conducted
on anicteric patients in an early stage of the disease.